Der Barfußpfad in Bad Orb

Begleiten Sie mich auf einem Spaziergang an einem sonnigen Herbsttag

https://youtu.be/OkRgnHcwlS4

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Barfußpfad in Bad Orb

Jede Bank…

Anne Meinhardt mit Spendern für eine Bank im Kurpark
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jede Bank…

Anne meint Oktober21

Hallo an alle Leser dies ist mein Bericht für den September.

Es ist etwas später geworden mit meinen Mitteilungen, denn ich wollte noch alle Wahlen abwarten. Daher ist der Oktober zur Hälfte vorbei und vor allen Dingen die Wahlen. Einmal die Bundestagswahl und zum zweiten hier in Bad Orb die Bürgermeisterwahl.

Die Bundestagswahl ging für die SPD gut aus. Meiner Meinung nach hätte es auch ruhig mehr sein können. Nun werden wir sehen, ob sich die 3 Parteien einig werden. Einig werden heißt für mich, dass alle 3 Parteien kompromissbereit sein müssen.

Manchmal verstehe ich den Wähler nicht. Erst wenn der Scherbenhaufen zu groß ist, wählt man die SPD. Sie soll es dann wieder richten.

Doch nun zur Bürgermeisterwahl hier bei uns. Für mich ist es beschämend, dass nur so wenig Wähler zur Stichwahl gingen. Für uns ist eine Wahl eine Selbstverständlichkeit, doch man nutzt sie nicht. Bürger in anderen Ländern wären froh, wenn sie die Möglichkeit hätten wählen zu gehen. Doch ich glaube was man für selbstverständlich hält zählt bei uns nicht mehr.

Bürgermeister Weiß wurde abgewählt und Tobias Weisbecker wird ab März 2022 unser neuer Bürgermeister. Ich hoffe, dass vieles dann vorangeht was in letzter Zeit liegengeblieben ist. Verschiedene Fraktionen hatten immer wieder neue Fragen zu Anträgen oder wollten noch ein Gutachten usw. Da der neue Bürgermeister von der Mehrheit im Stadtparlament (CDU und FWG) unterstützt wird, hoffe ich, dass dies dann nicht mehr so oft passiert und es ein weiterkommen für die Stadt gibt. Er wird es nicht leicht haben, denn die finanzielle Lage der Stadt hat sich sehr verschlechtert. Vieles was versprochen wurde kann man in dieser Lage nicht umsetzen. Doch wollen wir nicht zu schwarzmalen es geht immer weiter. Vielleicht nicht so wie wir es uns wünschen, dann halt anders.

Dies war es. Ich wünsche euch allen viel Gesundheit und dass wir uns bald wieder sehen können wie wir es von früher her gewohnt waren

Eure Anne

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anne meint Oktober21

Impressionen aus dem Kurpark und entlang der Orb

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Impressionen aus dem Kurpark und entlang der Orb

Bürgermeister-Kandidaten kneifen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bürgermeister-Kandidaten kneifen

Anne meint Leserbrief September 21





Leserbrief zum Artikel „Kein Respekt vor den politischen Akteuren“

Es ist Wahlkampf, man merkt es.

Zum Artikel „Kein Respekt vor den politischen Akteuren“ des Stadtverordneten Heinz Josef Prehler: So sollte man aber nicht miteinander umgehen. Wie soll man denn in Zukunft miteinander arbeiten, wenn dieser Ton bestehen bleibt?

Viele dieser angesprochenen Projekte wurden einstimmig beschlossen nicht nur von der CDU, sondern mit den Stimmen aller Fraktionen.

Politik ist Arbeit und nicht zu wenig. Es geschieht immer nach bestem Wissen und Gewissen, zum Wohle der Stadt Bad Orb.

Daher möchte ich mich auf diesem Wege einmal bei allen Politikern in Bad Orb recht herzlich bedanken, die zusätzlich noch ihr Fachwissen einbringen und ihre Freizeit dafür opfern.

Annemarie Meinhardt

SPD-Stadträtin

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anne meint Leserbrief September 21

Jahreshauptversammlung 28.8.2021

Wir haben einen neuen Vorstand im Ortsverein der SPD Bad Orb

 

Bericht von der Jahreshauptversammlung am 28.8.2021
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 28.8.2021

Annemeint August 2021

Hallo,

hier bin ich wieder. Die 1. Hälfte des Jahres und 1 Monat sind schon vorbei. Der August hat angefangen. Weitere Infos zum Thema Politik.

Ich weiß nicht ob es den Jüngeren bekannt ist, dass wenn man ein Mandat annimmt, man auch einen Kündigungsschutz hat. Ist dies vielleicht auch ein Grund warum nicht mehr junge Leute in die Politik gehen? Da es bei verschiedenen Arbeitgebern nicht so gerne gesehen ist?

Doch nun zum Praktischen. Die Stadtverordnetenversammlung, kurz Sta Vo genannt ist das höchste Organ einer Stadt. Hier wird bestimmt was in Zukunft alles gemacht wird.

Es werden Anträge eingereicht, die in der Stadtverordnetenversammlung besprochen, diskutiert und dann beschlossen oder in den Ausschuss gegeben werden. Der Ausschuss diskutiert wieder darüber und empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung so und so zu verfahren. Dies ist etwas kompliziert, heißt aber der Ausschuss hat nichts zu bestimmen“.

Nun geht es wieder zurück in die Sta Vo und hier wird eventuell wieder diskutiert obwohl das für mich persönlich manchmal nicht nötig ist. Nach dem Motto: es wurde zwar schon alles gesagt, nur von mir nicht. Dies ist natürlich Zeit in der die Verwaltung nicht arbeiten kann. Manchmal geht es aber auch für mein Empfinden sehr schleichend

Nun zum Magistrat. Dieser setzt sich folgendermaßen zusammen: Bürgermeister und zurzeit 10 Mitglieder aus den Fraktionen. Dies sind Stadtverordnete welche auf ihr Mandat als Stadtverordnete verzichtet haben und als ehrenamtlicher Stadtrat / Stadträtin gewählt wurden.

Der Magistrat tagt nicht öffentlich. Hier werden zum Teil auch persönliche Daten usw. bekannt gegeben. Es herrscht eine strenge Verschwiegenheitspflicht. Daran sollten sich alle Magistratsmitglieder halten.

Hier heißt es zwar „Stadträtin, Stadtrat“ und nicht Stadtverordnete/r aber das Arbeitsfeld ist ein anderes. Der Magistrat hat die Aufgabe darüber zu wachen, dass die Verwaltung die Beschlüsse der Stadtverordneten, so wie beschlossen, auch ausführt.

Dies ist die Theorie, aber hin und wieder nicht die Praxis. Dann muss der Magistrat tätig werden.

Die Arbeit der Stadtverordneten und Stadträte ist nicht sehr einfach und verschlingt viel Zeit. Auch erfolgt diese Arbeit und es ist Arbeit“ immer in ihrer Freizeit. Daher bitte ich recht herzlich, nicht immer nur schimpfen.

Dies war für den Monat August noch viel Theorie. Im Monat September werde ich versuchen über aktuelle Themen zu berichten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Annemeint August 2021

Salinenplatz – Baustelle attrativer gestalten.

Auf unsere Initiative hin wurden die häßlichen Weißen Plakatwände durch attraktive Fotos vom Kurpark neu gestaltet. Viele Firmen haben sich mit einer Anzeige auf den „Bauzaun-Bannern“ an der Aktion beteiligt und so die Aktion möglich gemacht.  Hier  das Bauzaun-Foto der SPD.

Hier die Crew, die die 18 Bauzaun-Banner in Null- Komman– Nix angebracht hat nach getaner Arbeit, von links: Anne, Tom, Latisha, David, Bada, Michael und im Vordergund Cornelia.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Salinenplatz – Baustelle attrativer gestalten.

Kurpark im Juni 2021

Ein Film um die Natur zu genießen und sich zu entspannen.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kurpark im Juni 2021