-
Neueste Beiträge
- Anne meint September/2 2025
- Anne meint September 2025
- Anne meint August 2025
- Anne meint Juli 2025
- Anne meint Juni 2025
- SPD Ortsverein Bad Orb trauert um Kurt Schüssler
- Anne meint Mai /2 2025
- Anne meint Mai/1 2025
- Jahreshauptversammlung mit Wahlen am 04. April 2025
- Presse-Artikel: Jahreshauptversammlung der SPD Bad Orb am 4. April 2025
- Anne meint April 2025
- SPD Bad Orb nimmt am Orber UMWELTTAG 2025 teil
703606 Besucher
Meta
Bad Orb Altstattbummel
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bad Orb Altstattbummel
Mitgliederversammlung 13.5.202
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 13.5.202
Regionale Mobilität
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Regionale Mobilität
Anne meint April 22
Alles neu macht der Mai.
Doch was alles im Mai passieren wird, kommt erst Ende Mai – Anfang Juni.
Also zurück zum April.
Was ist alles passiert? Hier muss ich erst einmal überlegen. Es gab eine Stadtverordnetenversammlung. Diese wurde über das Internet übertragen. Wieviel Zuschauer die Sta Vo hatte weiß ich nicht, da ich in der Versammlung war.
Viel gab es ja nicht. Es wurden Fragen beantwortet, die neu gestellt wurden aber schon alt waren, da sie schon in der letzten Legislaturperiode angesprochen wurden und man keine direkte Antwort bekam. (Fahrkartenautomat, Radweg, ärztliche Versorgung usw.)
Eintrittskarten für das Freischwimmbad vergünstig für Familien mit Kindern. Ist toll. So lernen hoffentlich mehr Kinder das Schwimmen. Was man sonst noch vor hat, steht dann im Haushalt.
Doch dies sind zum Teil Projekte die Geld kosten. Hier vermisse ich Projekte die Geld bringen.
Wir wissen alle, dass es mit dem Haushalt der Stadt Bad Orb nicht besonders bestellt ist.
Wo ist die Entscheidung für das Gewerbegebiet „Eiserne Hand“? Das kann ich ihnen sagen. Es liegt im Haupt- und Finanzausschuss. In der letzten Legislaturperiode wurde über FBO und SPD gewettert. Man sagte: die schieben alles in die Ausschüsse und bearbeiten nichts, lassen es liegen. Leider machen die jetzigen Fraktionen (CDU und FWG) es nicht anders. Man brauch noch dies und brauch noch das heißt es. Will man keine Entscheidung treffen? Hat man Angst Verantwortung zu übernehmen, wenn es nicht so klappt wie man es sich vorgestellt hat? Das frage ich mich langsam.
Meine Hoffnung ist jetzt Bürgermeister Tobias Weisbecker. Bekommt er es hin, dass die Ausschüsse endlich einmal tagen und Entscheidungen getroffen werden. Oder geht es so weiter?
Und jetzt noch zu der Figur „Sankt Martin“. Hier wird ja viel erzählt, was so nicht stimmt. Der Magistrat hat beschlossen, so wie es der Bürgermeister mitgeteilt hat, dass Sankt Martin erst einmal begutachtet wird. Wie ist der Zustand und kann man ihn wieder in einen Zustand versetzen, dass er auch wieder aufgestellt werden kann. Hier sind auch wichtig die Kosten.
Dies ist jetzt erst einmal alles von mir.
Ich hoffe, dass ich im Monat Mai – Juni nur noch Positives berichten kann.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Anne meint April 22
Einladung Mitgliederversammlung 13.5.22
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Einladung Mitgliederversammlung 13.5.22
Kurpark Bad Orb Blütenpracht im Mai
Die Gärtner unseres Kurparks haben dieses mal außerordentlich tolle Kombinationn bon Blumen und Farben bei der Gestaltung der Beete bewiesen! Herzlichen Dank dafür. Und Euch auch beim Abspielen des Videos. Die Vogelsttimmen habe ich am frühen Morgen aufgenommen und den Bildern hinterlegt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kurpark Bad Orb Blütenpracht im Mai
Bad Orb verabschiedet sich von Bernd Bauer

Bernd Bauer
hat auf zahlreichen politischen Feldern und im Ortsverein Aufgaben übernommen. Er hat viele Talente eingebracht und ist schon als Jugendlicher in die SPD eingetreten. In der Gewerkschaftsarbeit war er jahrelang ehrenamtlich tätig, so wie auch als Schöffe Verant- wortung übernommen hat. Er war immer aktiv, hat Heraus- forderungen angepackt und mitgetragen, viel erreicht und immer klare Kante gezeigt. Im Februar 2021 hat er die höchste Ehrung der SPD erhalten: Die Willy Brandt Medaille.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bad Orb verabschiedet sich von Bernd Bauer
Erinnerung an Erich Pipa
Danke, lieber Erich, Du hast die Idee des preiswerten Wohnraum im Main-Kinzig-Kreis in vorausschauender und großzügiger Weise unterstützt.Dafür danken Dir mit Sicherheit die Bewohner von rund 400 Wohnungen, die der Kreis gefördert hat. Du hast damit auch den Genossenschaftsgedanken im Kreis gestützt.
Cornelia Schell-Häbich für die Wohnbau60plus und Michael Schell für den Ortsverein der SPD Bad Orb

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Erinnerung an Erich Pipa
Bauzaun-Poster SPD neu aufgehängt
Zu den Frühjahrsstürmen Stürmen wurden die Bauzaunposter abgehängt und das Poster der SPD Bad Orb hängt wieder.

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bauzaun-Poster SPD neu aufgehängt
Anne meint März 22
Hallo alle miteinander,
drei Monate des neuen Jahres sind schon vergangen. Ich frage mich: wo ist die Zeit geblieben?
Ich möchte darauf hinweisen, dass in diesem Bericht kein Aprilscherz dabei ist.
Für den Monat März möchte ich hier meinen Bericht abgeben.
Bürgermeister Roland Weiss beendete seine Amtszeit.
Unser neuer Bürgermeister Tobias Weisbecker begann seine Amtszeit.
Ausschüsse haben leider nur 1mal getagt, obwohl verschiedene Anträge in den Ausschüssen liegen. Ich frage mich warum wurde nicht getagt? Bitte nicht wieder die „Pandemie“. Die neue Regierung sagte, Anträge sollten nicht in den Ausschüssen liegen bleiben. Dies wird aber wie sie sehen auch gemacht.
Die Stadtverordnetenversammlung tagte wie es die Regel ist 1-mal. Hier wurde von CDU, FWG und den Grünen ein Antrag gestellt (Wildpark), wo ich vermisst habe: wer soll das bezahlen und die Folgekosten.
Der Magistrat, der nicht öffentlich ist, tagte 2-mal und hatte eine Haushaltsklausur.
Unser Haushalt für das Jahr 2022 wird sehr problematisch. Ich persönlich bin sehr gespannt wie er aufgestellt wird. Die Verwaltung hat daran gearbeitet und nun bin neugierige, was CDU und FWG noch alles haben wollen. Hoffentlich sagen sie auch, wo das Geld herkommt.
Unser Salinenplatz geht, wie sie sehen können, gut voran.
Ebenso macht der Waldkindergarten gute Fortschritte.
Das Baugebiet Michaelstr. – Lauzenberg macht gute Fortschritte. Es wird kräftig gebaut.
Nur unser ehemaliger Festplatz sieht nicht gut aus. Ich hoffe doch sehr, dass er wieder ordentlich hergestellt wird.
Dies war mein Bericht. Aber ich werde euch noch ein Bild dazu geben.
Es ist ein Bild vom 2. April 2022 von meiner Terrasse.

Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Anne meint März 22
