Hallo zusammen! In Bad Orb ist seit meinem letzten Bericht vom Juni viel passiert. Kommen wir erst einmal zur Politik. Die StaVo fand schon Anfang Juli statt. Ein Punkt war die „Zukunft Innenstadt“. Der Stadtgraben soll für Jugendliche hergerichtet werden. Das ist nachzuvollziehen. Doch was soll das Liege-Netz über die Orb? Es ist gewünscht, doch es wurde noch gar nicht geprüft, ob das so wie vorgesehen geht. Der Bachlauf ist dort nicht ordentlich befestigt. Eine Seite gehört der Stadt Bad Orb, die andere Seite Privatpersonen. Wurden diese gefragt? Hat man geprüft, ob es überhaupt technisch geht? Ich glaube nicht. Was ist, wenn es wieder Hochwasser gibt? Dies sind alles Fragen, die noch nicht beantwortet wurden. Sonst sind hier unsere regierenden Fraktionen schnell dabei, Nachfragen, Gutachten usw. zu fordern, hier aber nicht. Ein weiteres Thema war ein alter Antrag von der SPD. Ein Aussichtsturm. Hier gab es eine unschöne Szene. Eine Person hat sich da etwas danebenbenommen. Die Mitteilungen des Bürgermeisters waren sehr umfangreich. Hier einige Stichworte: Horstberg, Heil-Wald, Situation der Kitas, Kommunaler Finanzausgleich, Marktplatz, Straßen-Sanierung, Starkregen, Regenmulden, Leitung der Leopoldquelle zur Phillipsquelle, Quellengebäude und der ehemalige Brunnen soll entfernt werden. Dies ist noch eine der letzten Erinnerungen an den ehemaligen Bürgermeister Robert Bauer. Auch die „Eiserne Hand“ wurde angesprochen. Hier wird am 31. Juli 2024 eine StaVo stattfinden.
Doch nun weg von der Politik. Die Veranstaltungen, die es in dieser gab, waren top. Fußball, Musik usw. im Kurpark wirklich 1A. Unser Kurpark bietet für solche Veranstaltungen das richtige Flair. Weiter geht es mit der Kurparkbeleuchtung und vieles mehr. Allen Helfern, die sich dafür die Zeit genommen haben, ob gewerblich oder ehrenamtlich ein ganz, ganz großes „Danke schön“. Vieles könnten wir nicht machen, wenn es diese Personen nicht gäbe. Über Parkplätze und eine Internationale Schule werde ich beim nächsten Mal berichten.
Bis dann Eure Anne.