Anne meint November 2024

Hallo, hier bin ich wieder.  Der goldene Oktober ist vorbei und der kalte November ist nun da. Es wird draußen richtig ungemütlich.

 In der Politik hat sich im Oktober aber doch noch etwas getan. Es tagte der Haupt- und Finanzausschuss. Hier ging es u.a. um zwei wichtige Themen. 1. Die Spielapparatesteuer: Diese war nach kurzer Diskussion schnell beschlossen. Zu ihrer Info: Die Ausschüsse geben immer nur Empfehlungen an die Stadtverordneten ab. Die Stadtverordneten können in ihrer monatlichen Versammlung diese annehmen oder auch anders entscheiden.

Das zweite Thema war die geplante Grundsteuer B-Erhöhung. Hier gab es eine angeregte Diskussion. Der Vorsitzende des Ausschusses erklärte gut, um was es hier geht. Doch selbst ich hatte Schwierigkeiten zu folgen. Für unsere Bürger möchte ich versuchen, es hier in Kurzform zu erklären. Ein Grundstück, das bebaut ist und einen großen Garten oder Grünfläche drum herum hat, wird mehr bezahlen müssen. Ein anderes Grundstück, das kaum Garten oder Grünfläche hat, eher weniger. Das finde ich ungerecht. Es wurde auch mitgeteilt, dass der Stadt im nächsten Jahr in der Haushaltskasse 300.000 Euro fehlen werden, wenn der Hebesatz nicht erhöht wird. Warum versucht man nicht zu schauen, ob man nicht an anderer Stelle in der Verwaltung sparen kann?  Nein, man belastet lieber die Bürger. Die Abstimmung ging so aus: mit einem Nein von SPD, FBO und einem Nein von den Grünen, der Rest stimmte der Erhöhung zu. Zu ihrer Info: ein Ausschuss besteht nur aus 9 Mitgliedern. Damit war auch die Sitzung zu Ende. Ging alles sehr schnell.  Dies war‘s aus der Politik.

Nun zu den Ereignissen in Orb selbst. Im hinteren Kurpark geht es weiter mit den Bauarbeiten. Am Marktplatz haben die Arbeiten auch begonnen. Altes muss raus und dann Neues drauf. Wollen wir hoffen, dass das Wetter noch lange hält und es nicht so schnell so richtig kalt wird. Auch gab es verschiedene Veranstaltungen.

Dies ist für heute alles. Da ich nicht mehr im Blättche stehe, kann ich jetzt auch zeitnah berichten.

Bis zum nächsten Mal      Eure Anne

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.