INFO STAND AUF DEM MARKPLATZ IN BAD ORB

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für INFO STAND AUF DEM MARKPLATZ IN BAD ORB

SPD- INFOSTAND ZUR LANDTAGSWAHL AM 16.9.23 AUF DEM BAD ORBER MARKTPLATZ

Am 16.9.23 von 10-13 Uhr haben wir vom Ortsverein Bad Orb zusammen mit unserem Landtags-Direktkandidaten für den Wahlkreis 42, Rainer Schreiber, einen Infostand zur Landtagswahl aufgebaut.  Die Diskussion lokaler Themen wie z.B. ein besseres „Stadt-Land“ Verhältnis, die sich Rainer Schreiber auf die Fahnen geschrieben hat und für die er in Bad Orb und im hessischen Landtag kämpfen möchte, waren hierbei im Gespräch mit Interessierten oft von der aktuellen politischen Situation im Bund geprägt.

Die aktive Auseinandersetzung mit der AfD-Polemik [„wenn man mit denen redet, merkt man, da ist nix dahinter“], ein aktives und gemeinsames Miteinander in Stadt und Land, für ein „zusammen wachsen“ sowie ein „Zusammenwachsen“ – dafür steht Rainer Schreiber.

Wir bedanken uns bei Rainer für seinen Besuch in Bad Orb an unserem Infostand und werden Ihn in seinem Wahlkampf die letzten 3 Wochen bis zur Landtags-Wahl nach besten Kräften unterstützen.

 

Rainer Schreiber (rechts) im Gespräch mit unserem „SPD Urgestein“ Kurt Schüssler (Jahrgang 1928) und seiner Frau Erna

Ein sonniger Wahlkampf-Tag der SPD Bad Orb mit Rainer Schreiber (Mitte) auf dem Bad Orber Markplatz, mit vielen Gesprächen, Kaffee und kalten Getränken, und sogar einer roten Sitzecke (im Hintergrund).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SPD- INFOSTAND ZUR LANDTAGSWAHL AM 16.9.23 AUF DEM BAD ORBER MARKTPLATZ

PFLASTERWAHL: BEGEHUNG DER MUSTERFLÄCHEN AM MARKTPLATZ

Am 7.9.23 fanden sich die Mitglieder des Bad Orber Magistrats und der Orber Stadtverordnetenversammlung zu einer Veranstaltung ein, um die an der Kreuzung Hauptstrasse / Kirchgasse verlegten Musterplatten zu begutachten. Auch einige Passanten schauten vorbei, um sich ein eigenes Bild zu machen und einige der bis dato noch nicht bekannten Details zu den einzelnen Mustern zu erhalten.   

Auch die SPD war bei dieser lebhaften Veranstaltung zugegen: die Fraktion vertreten durch Uli Hofacker und Udo Stopfer, der Magistrat durch Stadträtin Anne Meinhardt und der Ortsvereins-Vorsitzende Dr. Olaf Neuschaefer-Rube.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für PFLASTERWAHL: BEGEHUNG DER MUSTERFLÄCHEN AM MARKTPLATZ

Beginn der Bohrung „Leopold“ am Untertor am 6.9.2023

 

Nun geht es also los, die Suche nach der Orber Sole. Am Mittwoch morgen, 6.9., fand der Anstich zur Bohrung der neuen Quelle „Leopold“ statt. Auch wir SPD-ler von Magistrat, Fraktion und Vorstand nahmen die Gelegenheit beim Schopfe, mit einer Abordnung am offiziellen Termin der Stadt teilzunehmen. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beginn der Bohrung „Leopold“ am Untertor am 6.9.2023

Anne meint September 2023

Der September ist angebrochen. Hier mein Bericht für den Vormonat. Es gab viele Veranstaltungen und Feste. Die Kinder-Initiative feierte ihr 50-jähriges Bestehen und das Naturerlebnisbad erfreut uns seit 20 Jahren. Dies ist für beide eine schon eine lange Zeit. Die neue Minigolf-Anlage wurde eingeweiht. Sie sieht top aus! Ich hoffe, es werden sich viele Gäste und Orber dort einfinden und sich sportlich betätigen. Etwas nicht ganz so Erfreuliches war die „Aktive Pause“, welche Beschäftigte der MediClin begingen. Sie machten darauf aufmerksam, dass mit einem Beifallklatschen die Probleme in Sachen „Gehalt, Personal usw.“ nicht bereinigt sind. Hier wünsche ich den Beschäftigen viel Glück. Ein weiteres Highlight war das TIPI ZELT für unseren Waldkindergarten. Er wurde von der Jagdgenossenschaft gespendet. Hiermit ein recht herzliches Danke schön. Es gab weitere Veranstaltungen und der Höhepunkt war wieder unsere Kerb. Das Wetter hat mitgespielt und es war super. Hier an alle ehrenamtlichen Helfer von meiner Seite vielen, vielen Dank. Macht weiter so, damit es auch in Zukunft eine ‚Orber Kerb‘ gibt. Kommen wir zur Politik: Es war Sommerpause! Aber trotz dieser Sommerpause wurde am Marktplatz das Pflaster verlegt. Wie es aussieht, weiß ich noch nicht. Als ich nachsehen wollte, wurde noch daran gearbeitet. Alle anderen Vorhaben, welche angekündigt waren, waren auch in der Sommerpause. Mal sehen, was alles noch erledigt wird, denn es sind ja schon 8 Monate vergangen. Herbst und Winter, mit Regen und eventuell Schnee sind nicht mehr weit. Wie ihr seht, gab es im August fast nur Positives zu berichten. Mal sehen, wie es im September ist. Bis zum nächsten Mal, eure Anne.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anne meint September 2023

Anne meint Juli 2023

Hallo!


6 Monate des Jahres 2023 sind vorbei. Es hat sich viel getan. Im Monat Juni fand das Köhlerfest statt. Essen gut, Musik gut und auch für Traktor-Fans gab es viel zu sehen. Ein weiteres Highlight war das Gaukinderturnfest. Wer keine Kinder oder Enkel hat, hat es vielleicht gar nicht so mitbekommen. Beide Veranstaltungen waren ein voller Erfolg. Ein herzliches Danke schön an alle ehrenamtlichen Helfer. Ihr wart toll!!!


Doch nun kommen wir zur Politik. In der letzten StaVo teilte der Bürgermeister mit, was er alles noch in diesem Jahr 2023 erledigen will. Straßen Sanierung, Parkplätze hinterm Schiffershof, Frankfurter Straße, Parkhaus Seboldwiese, Vergabe von Arbeiten: Quellenring an der Würzburger Straße und Rosengarten. Auch der Marktplatz und Solplatz wurden angesprochen. Doch bevor dies geschehen kann, muss erst noch Kanal und Wasser verlegt werden. Hierbei sind etliche Projekte, die schon seit Jahren schlummern. Das Geld hierzu war in den letzten Hauhalten eingestellt. Leider ist kaum etwas geschehen. Als ich das gehört habe, war mein erster Gedanke: wir haben in Bad Orb doch gar keine Wahl. Dann fiel es mir ein. Im Oktober sind Landtagswahlen. Jeder kann sich seinen Teil dazu denken. Auch sollte man sich nicht mit fremden Federn schmücken, wie es CDU und FWG jetzt tun. Doch zu allen Projekten, die, wie es jetzt den regierenden Fraktionen einfällt wichtig sind, fällt mir ein Lied ein, das in der Fasnachtszeit gesungen wird: Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld? Wichtige Dinge, wie das „Gewerbegebiet Eiserne Hand“, Sanierung von Kanal und Wasser in der Hauptstraße (die vor über 10 Jahren schon in Angriff genommen werden sollten, bei dem Antrag aber die CDU nicht mitgestimmt hat) gehen für mich persönlich viel zu langsam voran. Das Gewerbegebiet „Eiserne Hand“ wären Einnahmen für die Stadt Bad Orb, die dringend gebraucht werden. Manchmal bekomme ich gesagt, ich wäre nur am Meckern. Dies ist nicht so, doch wenn es weiter so langsam voran geht, laufen uns doch die Preise davon. Es gibt auch Personen denen es nicht gefällt, dass ich schreibe, doch das ist mir egal. Diese Personen brauchen es ja nicht zu lesen.

Bis zum nächsten Mal
Eure Anne

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anne meint Juli 2023

Anne meint April 2023

Hallo, dies ist kein Aprilscherz. Das 1. Quartal im Jahr 2023 ist rum. Das ging aber schnell. Passiert ist Einiges. Es fand eine StaVo statt. Zu berichten gab es nicht sehr viel. Gesprochen wurde über das Gutachten „Altes Rathaus und das Kaufhaus Langer“. Dieses Gutachten soll ja jetzt doch den Parlamentariern vorgelegt werden. Der Stand der Flüchtlinge und Asylsuchenden in Bad Orb wurde mitgeteilt. Es gab einen ausführlichen Bericht über den Stand unserer Kindergärten. Die Integrationskommission hat getagt. Meine Frage wäre: wo ist die Präventionskommission? Meines Wissens hat dieses Gremium seit fast zwei Jahren nicht mehr getagt. Warum nicht? Ist bei uns alles „Friede, Freude, Eierkuchen“? Wie ihr seht, Neues gab es also nicht.

Dafür gab es aber schöne Veranstaltungen. Die Hobbykunstausstellung, Dialog der Elemente und der Ostermarkt. Beim Ostermarkt hat Petrus leider versagt. Es hat geregnet. Für die Schausteller und Besucher wäre mir strahlender Sonnenschein lieber gewesen. Doch leider haben wenigstens wir Menschen dies nicht in der Hand. Es gab verschiedene Projekt- Vorstellungen: Urban Gardening, Kulturmeile am Quellenring, Leerstandskataster (gab da nicht viel zu sagen) und das Projekt „Stadtgraben“. Viele Sachen, die man angehen will, doch für mich sind diese nicht so wichtig. Sie kosten Geld, doch eine Bürgerin fragt mich: was macht ihr denn, damit neue Ärzte noch Bad Orb kommen? Ihr wollt doch junge Familien hier haben, wo ist denn ein Kinderarzt? Was macht ihr verkehrt, dass es in anderen Kommunen neue Ärzte gibt? Darauf weiß ich leider auch keine Antwort. Habe mich aber dasselbe auch schon gefragt. Die „Eiserne Hand“, der „Marktplatz“, „Wasser und Kanal in der Hauptstraße“ und die „Hauptstraße selbst“, was passiert dort? Es werden immer mehr neue Dinge vorgestellt, aber noch nicht einmal der Salinenplatz ist fertig. Nun steht der April vor der Tür. Mal sehen, wie es weiter geht? Ich glaube für heute ist es genug.
Eure Anne

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anne meint April 2023

Politischer Aschermittwoch 2023

Ein Bürgermeister hält Zusagen nicht ein und schadet seiner Stadt nachhaltig

Heinz Lotz gibt seinen Abschied als Landtagsabgeordner in Bad Orb und diskutiert heiße Themen mit der SPD 60plus. Von links, Heinz Lotz MdL, Cornelia Schell-Häbich, Michael Schell, Heinz Fringes und Rainer Bleek

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Politischer Aschermittwoch 2023

Anne meint Dezember 2022

Bericht für den Monat Dezember 2022
Hallo hier bin ich wieder. Ich hoffe sie sind alle trotz Erkältungskrankheiten, gut ins Neue Jahr gekommen. Hier mein Bericht zur Dezember Sta Vo. Auch bei dieser Sitzung hat Husten, Schnupfen usw. schwer zugeschlagen. Mit aller Mühe kam eine Personenzahl von 17 Personen zustande. Wären nicht 2 Personen doch noch gekommen, hätte die Sta Vo nicht stattfinden können. Sie sehen, es hat viele gesundheitlich erwischt. Zur Tagesordnung ist nicht viel zu sagen.

Der Bürgermeister berichtete über folgendes:
Flächennutzungsplan und Landschaftsplan sind fast fertig. Sie sollen März – April in die Sta Vo gehen zum Beschluss. Mai – Juni soll es die zweite Offenlegung geben.

Die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung sollen im Januar festgelegt werden. Hoffentlich hört es dann mit den Masken auf. Mal sehen, wie es dann wird.

Das Digitale macht in Orb jetzt auch Fortschritte. Man kann in Zukunft verschiedene Formulare (Melde- und Antrag) Digital machen.

Dann wurde auch die Baumpflanzaktion (schon lange beschlossener Antrag in der Sta Vo) angesprochen. Hier nimmt man jetzt nach etlichen Jahren mit der Kreis Realschule Verbindung auf. Gelder für diese Aktion waren im Haushalt eingestellt. Ich frage mich langsam, warum dauert alles so langen. Doch wie das Sprichwort sagt: was lange währt, währt endlich gut.

Weiter wurde die Einwohnerzahl von Bad Orb mitgeteilt. Der Einwohnerzahl lag am 30. Juni 2022 bei 10586 Pers.

In der Kur GmbH werden Gelder umgeschichtet und daher wird der Zuschuss der Stadt geringer.
Die Grundsteuer B wird nicht erhöht.
Kurz wurde auch das Therapie Zentrum angesprochen Dazu gibt es in der nächsten Sitzung mehr.
Der Wirtschaftsplan für die Kindergärten (Kleinkinderbewahranstalt) wurde beschlossen. Hier muss man dazu sagen: die Auflagen von Land und Bund werden immer mehr. Da aber keine zusätzlichen Zahlungen von beiden kommen, wird auch automatisch die Zahlung der Stadt Bad Orb immer höher.

Der Haushaltsplan wurde vom Bürgermeister vorgestellt und dann in den Haupt- und Finanzausschuss überwiesen. Wann er tagt ist noch nicht bekannt.

Dann war der Vertrag mit dem MKK (Müllentsorgung) auf der Tagesordnung.

Dieses Jahr gab es auch wieder einen Winterzauber. Er war ein voller Erfolg. Er wurde von Orber Bürgern ebenso, wie von Auswärtigen sehr bewundert.

Für heute war dies alles. Eure Anne

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anne meint Dezember 2022

Wünsche für 2023

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir ein gutes, gesundes und erfolgreiches 2023

Unser erster  Wunsch für dieses Jahr ist: Thorsten Stolz wird am 29. Januar im ersten Wahlgang mit 75 %  + als unser Landrat wiedergewählt.

Unser zweiter Wunsch für dieses Jahr ist, das Hessen eine neue Regierung mit Nancy Faeser als Ministerpräsidentin bekommt.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wünsche für 2023