Anne meint Dezember 2024

Hallo,

nach meinem Urlaub möchte ich mich noch einmal im alten Jahr bei Euch melden. Es hat sich nach meinem letzten Bericht in Bad Orb noch viel ereignet.

Eine Stadtverordnetenversammlung fand im Dezember noch statt. Auf der Tagesordnung standen folgender Punkt: die letzten Anträge aus der November-StaVo. Neu kamen hinzu: Entwurf der Altstadtsatzung, Anpassung der Feuerwehrgebührensatzung und das Gebührenverzeichnis, Diskussion über ein besonderes Vorkaufsrecht und die Kosten-Anpassung für das Mittagessen in den Kindergärten.

Die Mitteilungen des Bürgermeisters waren ebenfalls sehr interessant. Zum Sachstand Fußweg über die Marktplatz-Baustelle, die Marktplatz-Baustelle selbst, Planerstellung zum Umbau der Hauptstraße und Solplatz, für den Bau am Untertor gibt es eine Förderung. Über wilde Bauten im Außenbereich, Infos aus dem Heilbäderverband, zum Sachstand Kindergarten Friedrichstal und für als Info die für das 2. Quartal 2025 geplante Erschließung des Gewerbegebiets „Eiserne Hand“. 

Nun zum Thema städtischer Haushalt! Dieser soll am 6. Januar 2025 im Magistrat eingebracht werden. Aller Voraussicht nach wird er diese Mal nicht ausgeglichen sein!! Was dies jedoch im Einzelnen heißt, wird man dann im Januar erfahren.

Die Anfragen der Stadtverordneten wurden beantwortet. Immer wiederkehrend gab es folgende Fragen: zur Bahnanbindung, zur Sankt Martin-Figur, Parkhaus Seboldswiese, Baustelle am Marktplatz, Aushänge in den Orber Bekanntmachungskästen, die Orber Tafel, zum städtischen Stipendium der Alea – School und zum Sachstand der finalen Kostenabrechnung des Salinenplatzes. Hierzu wurde zugesichert, dass die Kosten des Salinenplatzes in der nächsten Sitzung vorgelegt werden. Dies zur Politik.

Veranstaltungen gab es in der Vorweihnachtszeit viele. Den Schluss bildete am 29. Dezember der Winterzauber. Ein voller Erfolg, jedoch wieder nur die Frage: wo waren die versprochenen Parkplätze für solche großen Anlässe???  

Schauen wir noch auf das kommende Jahr. Vieles wird in 2025 erledigt sein und je nachdem, wie es mit unserem Haushalt aussieht, kommen neue Vorhaben hinzu.

Ihnen allen wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr, Glück und Gesundheit

Ihre Anne

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.